Zum Hauptinhalt wechseln
Jugendliches Aussehen

Jugendliches Aussehen bewahren - Mit Hilfe seiner Zellen

Geschrieben von: Natali

|

|

Lesezeit 10 min

Jugendliches Aussehen beginnt in der Zelle

Du möchtest ein jugendliches Aussehen und strahlende Haut bewahren, oder wieder dahin zurückfinden? Diese Aspekte stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler gesundheitsbewusster Menschen. Doch wahre Anti-Aging beginnt nicht nur mit Cremes und Kosmetik – Schönheit beginnt nämlich in der Zelle.


Unser äußeres Erscheinungsbild spiegelt die Gesundheit unserer Zellen wider. Wenn die Zellfunktion nachlässt, zeigt sich das in Fältchen, Elastizitätsverlust und einem fahlen Teint.


Sichtbare Hautalterung wie Faltenbildung und schlaffere Haut sind letztlich Symptome tiefergehender Prozesse: Die schützende Hautbarriere wird schwächer, die Dermis und Epidermis dünner und das Gewebe anfälliger – typische Veränderungen, die mit dem Alter auftreten[1].


Die gute Nachricht: Durch gezielte Nährstoffe lässt sich die Zellgesundheit unterstützen und so das jugendliche Aussehen von innen heraus fördern.

REVIVE ist ein innovatives Longevity-Supplement mit fünf wissenschaftlich fundierten Wirkstoffen aus der Longevity Forschung. Diese einzigartige Formel zielt darauf ab, Zellen zu regenerieren, zu schützen und so Haut und Körper länger jung zu halten.


Im Folgenden beleuchten wir die fünf Inhaltsstoffe von REVIVE:

  • Nicotinamid-Ribosid Chlorid (NR)
  • Calcium-Alphaketoglutarat (Calcium-AKG)
  • Quercetin
  • Betain (bzw. TMG)
  • Selen

Wir beleuchten ihre Anti-Aging-Wirkung laut aktueller Wissenschaft, und wie sie gemeinsam dafür sorgen können, dass jugendliches Aussehen tatsächlich in der Zelle beginnt.

Nicotinamid-Ribosid – Zellenergie und DNA-Reparatur steigern

Revive enthält Nicotinamid-Ribosid (NR) in der bioverfügbaren Form von Nicotinamid-Ribosid-Chlorid – eine spezielle Variante von Vitamin B3, die im Körper in NAD+ umgewandelt wird.


NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist ein Coenzym, das in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt und für den Energiestoffwechsel sowie zahlreiche Reparaturmechanismen unerlässlich ist. Mit zunehmendem Alter sinkt der NAD+ Spiegel in unseren Zellen jedoch deutlich, was mit verschiedenen Alterungsprozessen in Verbindung gebracht wird[2][3].


Ein Mangel an NAD+ bedeutet: Die Zellen haben weniger Energie, und wichtige Enzyme für DNA-Reparatur und Zellregeneration (wie Sirtuine) arbeiten weniger effizient.


Indem Nicotinamid-Ribosid die NAD+ Speicher wieder auffüllt, kann es den Zellen neuen ,,Treibstoff” liefern. Erste Studien deuten darauf hin, dass eine Erhöhung der NAD+ Werte bestimmte Alterserscheinungen abschwächen könnte[3].


Besonders spannend sind Hinweise aus der Forschung, dass NAD+ auch für die Hautalterung eine entscheidende Rolle spielt[4]. NAD+-abhängige Enzyme reparieren z.B. UV-bedingte DNA-Schäden in Hautzellen.

Durch NAD+-Boosting könnte die Haut besser in der Lage sein, sich von Sonne und Umweltstress zu erholen – ein wichtiger Faktor, um vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken[5].


Anders ausgedrückt: Mehr NAD⁺ bedeutet mehr zelluläre Energie und Reparaturkapazität, was nach außen in einer vitaleren, strafferen Haut resultieren kann.

Calcium-AKG – Unterstützt Kollagenbildung und Langlebigkeit

Calcium-Alpha-Ketoglutarat (Ca-AKG) ist eine weitere Komponente in REVIVE. AKG ist ein zentraler Metabolit im Energiestoffwechsel der Zelle und beeinflusst zudem epigenetische Prozesse und Signalwege des Alterns. Leider nimmt der körpereigene AKG-Spiegel mit dem Alter ab[8][9].


Die Supplementierung mit Ca-AKG zielt darauf ab, diesen Rückgang auszugleichen. Tatsächlich haben Tierversuche einen beeindruckenden Nutzen gezeigt: In einer Studie mit Mäusen verlängerte die Gabe von Ca-AKG die Lebensspanne und verbesserte die Gesundheit im Alter, was auf weniger chronische Entzündungsfaktoren zurückgeführt wurde[10].


AKG reduzierte im Versuch entzündliche Zytokine und förderte ein “gesünderes” Entzündungsprofil, was insgesamt zu einer verlängerten Gesundheitsspanne führte[10].


Mit anderen Worten, AKG könnte Alterungsprozesse verlangsamen und Entzündungsreaktionen, die auch der Haut schaden, dämpfen.


Besonders bemerkenswert ist die Wirkung von AKG auf das Hautgewebe. Alpha-Ketoglutarat ist ein nötiger Cofaktor für Enzyme der Kollagenbildung (z.B. Prolyl-4-Hydroxylase) und liefert Baustoffe für die Synthese von Kollagen, dem Protein, das unserer Haut Festigkeit und Elastizität verleiht[11].


Forschungsergebnisse belegen, dass AKG direkt die Kollagenproduktion anregen kann: Im Labor erhöhte AKG die Bildung von Prokollagen (Vorstufe von Kollagen) in menschlichen Haut-Fibroblasten um etwa 25%, was dabei helfen kann das jugendliche Aussehen zu bewahren [12].


Gleichzeitig aktivierte es Enzyme (wie Prolidase), die für den Kollagenstoffwechsel wichtig sind. In einem tierexperimentellen Teil derselben Studie wurde AKG 12 Wochen lang auf die Haut von UV-bestrahlten Mäusen aufgetragen – mit eindrucksvollem Resultat: Die UV-bedingte Faltenbildung ging signifikant zurück im Vergleich zur Kontrollgruppe[13].


Die Forscher schlussfolgerten, dass AKG durch Förderung der Kollagensynthese die durch UV verursachten Hautschäden deutlich reduzieren kann[13]


Auch andere Experten stimmen überein, dass Ca-AKG ein jugendliches Hautbild unterstützt – es kurbelt die Kollagenbildung an, hält die Haut straff und elastisch und vermindert gleichzeitig fibrotische Veränderungen, die zu verhärtetem, „altem“ Gewebe führen[14].


Für Anwender bedeutet das: Calcium-AKG in REVIVE könnte zweifach wirken – von innen die Lebensdauer der Zellen verlängern und nach außen die Hautstruktur verbessern, indem es die Grundlage für straffe Haut (Kollagen) erhält. Ein echter „Beauty-Booster“ auf zellulärer Ebene um das jugendliche Aussehen zu bewahren!

REVIVE enthält eine einzigartige Formel aus 5 Wirkstoffen der Longevity Forschung, die kombiniert dazu beitragen, die Zellfunktion zu erhalten und nachhaltig zu unterstützen. Dadurch werden Alterungsprozesse positiv beeinflusst, was sich wiederum auf das aüßere Erscheinungsbild bemerkbar macht. 


Teste jetzt REVIVE - mit einer 30-Tage-zurück-Garantie 

Betain – Methylierung und Zellschutz für Anti-Aging

Betain (auch bekannt als Trimethylglycin bzw TMG) ist ein natürlicher Wirkstoff, der vor allem in Roter Beete vorkommt. Im Körper fungiert Betain als Methylgruppen-Donator und spielt eine wichtige Rolle im sogenannten Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel.


Vereinfacht gesagt unterstützt Betain die Methylierung – eine biochemische Reaktion, bei der Moleküle wie DNA, Proteine oder Neurotransmitter durch das Anhängen von Methylgruppen reguliert werden.


Warum ist das für Anti-Aging relevant? Mit dem Alter gerät die epigenetische Regulation oft aus dem Gleichgewicht, u.a. durch veränderte DNA-Methylierungsmuster. Zudem steigen die Werte der schädlichen Aminosäure Homocystein im Blut an, wenn Methylierungsprozesse nicht optimal ablaufen – was mit Gefäßschäden, kognitivem Abbau und oxidativem Stress in Verbindung gebracht wird. 


Durch diese Doppelwirkung unterstützt Betain einen jugendlichen Zellstoffwechsel. Im Klartext: Weniger Homocystein bedeutet weniger oxidativer Stress und Entzündungsschäden an Gefäßen und Gewebe, was alterungsbedingten Veränderungen entgegensteht[15][17].


Darüber hinaus wirkt Betain als osmoprotektives Molekül, das Zellen hilft, ihren Wasserhaushalt zu regulieren. In Hautpflege-Produkten wird Betain wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt – es kann Wasser in der Haut binden und so zu prallerer, hydratisierter Haut beitragen.


In der Haut verdickte Betain sogar die epidermale Basalschicht, welche im Alter normalerweise dünner wird[22]. Eine dickere Epidermis bedeutet widerstandsfähigere, jugendlichere Haut. Zudem sank die Anzahl sogenannter senescenter Zellen (Alterungszellen) in Haut, Herz, Muskel und Gehirn der Tiere[23][22].


Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Betain zelluläre Alterungsprozesse verzögern und die Gewebestruktur verjüngen kann – ähnlich wie Sport es tut. Für uns heißt das: Betain könnte Zellen vor Alterungsstress schützen, Entzündungen hemmen und so der Haut helfen, länger glatt und strahlend zu bleiben.

Selen – Antioxidativer Mikronährstoff für straffe, geschützte Haut

Jugendliches Aussehen bewahren

Selen ist ein essentielles Spurenelement, das in Revive nicht ohne Grund enthalten ist. Obwohl es nur in winzigen Mengen benötigt wird, ist Selen für die körpereigene Antioxidativ-Abwehr unverzichtbar.


Es ist ein Bestandteil von selenhaltigen Enzymen wie Glutathionperoxidase, welche aggressive freie Radikale neutralisieren. Freie Radikale entstehen z.B. durch UV-Strahlung, Umweltgifte oder im normalen Stoffwechsel und schädigen Zellen, indem sie Membranen, Proteine und die DNA angreifen.


Dieser oxidative Stress ist ein Haupttreiber der Hautalterung – er beschleunigt die Bildung von Falten und Pigmentflecken und kann sogar zu Hautkrebs beitragen. Selenhaltige Antioxidantien fungieren hier als Schutzschild: Sie fangen die freien Radikale ab, bevor diese Unheil anrichten können[24].


Ein optimaler Selenspiegel trägt daher dazu bei, Hautzellen jung und funktionstüchtig zu halten. Tatsächlich wird Selen in der dermatologischen Fachwelt als wichtiger Anti-Aging-Nährstoff anerkannt.


Dr. Karen E. Burke, Dermatologin der American Academy of Dermatology, betonte bereits 2002 die Bedeutung von Selen: „Das Mineral Selen ist notwendig für die antioxidative Glutathionperoxidase, welche den Körper – einschließlich der Haut – vor Schäden durch UV-Strahlen schützt. Selen hilft, die Gewebselastizität zu bewahren, und verlangsamt die durch Oxidation bedingte Alterung und Verhärtung des Gewebes.“[25].


Mit anderen Worten: Selen bewahrt die Elastizität der Haut und beugt der vorzeitigen Erschlaffung und Verhärtung des Bindegewebes vor, die durch freie Radikale verursacht werden kann[25]. Genau diese Elastizität macht jugendliche Haut glatt und straff.


Zudem gibt es Hinweise, dass ausreichende Selenversorgung die Haut widerstandsfähiger gegen UV-Schäden macht. Orale Gaben von Selen (50–200 µg täglich) schützten in Studien die Haut von Tieren vor Sonnenbrand und reduzierten UV-bedingte Zellschäden; es trat sogar weniger Hautkrebs auf[26].


Selen scheint also einen inneren Sonnenschutz-Effekt zu bieten, der die klassische Sonnencreme ergänzt – ein Segen für die Hautgesundheit.


Nicht zuletzt braucht die Haut Selen auch für eine normale Zellteilung und Wundheilung. Ein starker Selenmangel, wie er in manchen Regionen vorkommt, führt zu verlangsamter Zellregeneration, schlechterer Heilung und insgesamt beschleunigtem Verfallsprozess der Gewebe[27].


Als Teil von Revive fungiert Selen als Mini-Bodyguard für unsere Zellen, bewahrt die Spannkraft der Haut und schützt vor den unsichtbaren Angriffen des Alltags (UV-Strahlung, Umweltstress), die sonst das jugendliche Aussehen unserer Haut untergraben würden.

Quercetin – Pflanzenpower gegen Entzündungen und „Zombie-Zellen“

Zwiebel enthalten Quercetin

Den Abschluss in REVIVE's Wirkstoff-Formel bildet Quercetin – ein natürlicher Pflanzenstoff (Flavonoid), der z.B. in Äpfeln, Zwiebeln und Beeren vorkommt.


Quercetin ist bekannt für seine vielseitigen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Es wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und sogar senolytisch. Der letzte Begriff ist für Anti-Aging besonders spannend: Senolytisch bedeutet, dass ein Stoff dazu beitragen kann, gealterte, funktionsuntüchtige Zellen – oft seneszente Zellen oder umgangssprachlich „Zombie-Zellen“ genannt – zu entfernen.


Solche Zellen haben sich zwar aus dem Zellzyklus verabschiedet (teilen sich nicht mehr), sterben aber nicht ab. Sie bleiben im Gewebe „stecken“ und sondern entzündungsfördernde Botenstoffe sowie Enzyme aus, die Kollagen und Elastin abbauen.


Seneszente Zellen gelten daher als Mitverursacher von Alterserscheinungen, insbesondere auch in der Haut (sie fördern Faltenbildung, Entzündungen und sogar Haarausfall).


Hier kommt Quercetin ins Spiel: Studien zeigen, dass Quercetin genau solche Zellen ins Visier nehmen kann. In Laborexperimenten und tiergestützten Untersuchungen stimulierte Quercetin die Entfernung seneszenter Zellen – ein Prozess, den Wissenschaftler als Senolyse bezeichnen[28].


Durch das gezielte Ausräumen dieser funktionslosen Zellen wird Platz für neue, frische Zellen geschaffen und das Gewebe „verjüngt“ sich buchstäblich von innen. Quercetin ist somit eine natürliche Waffe gegen die stille Entzündung und den Kollagenabbau, den die Zombie-Zellen verursachen.


Doch Quercetin kann noch mehr für eine jugendliche Haut tun. Als starkes Antioxidans fängt es freie Radikale ab und schützt so Hautzellen vor UV-Schäden und Umweltstress – ähnlich wie Selen, aber auf pflanzliche Art.


Weiter spielt Quercetin in Pflanzen selbt eine wichtige Rolle – es schützt Blätter vor UV-Strahlung und oxidativem Stress. Übertragen auf die menschliche Haut bedeutet das: Quercetin kann helfen, die Hautbarriere intakt zu halten und ihre Feuchtigkeit zu bewahren, was einen prallen, glatten Teint begünstigt.


Interessant ist auch, dass Quercetin und Nicotinamid-Ribosid sich in Revive gegenseitig ergänzen. Forschung deutet darauf hin, dass Quercetin ein Enzym namens CD38 hemmt[30] – und CD38 ist ein Hauptverursacher für den Abbau von NAD+ im Alter.


Weniger CD38-Aktivität durch Quercetin könnte also dazu beitragen, die wertvollen NAD+-Spiegel (durch NR) länger hoch zu halten. So entsteht eine synergetische Anti-Aging-Wirkung: Revive bekämpft Alterungsprozesse sowohl auf zellulärer Ebene (NAD+, epigenetische Regulation, Senolyse) als auch auf Gewebeebene (durch Kollagen-Erhalt, Elastizität, Entzündungskontrolle), was für die Wirkung auf den Erhalt eines jugendlichen Aussehens doppelt zugute kommt. 

Fazit: Jugendliches Aussehen kommt von innen – ganzheitliches Anti-Aging Konzept

Ein jugendliches Äußeres kommt nicht von ungefähr – es beginnt mit der inneren Zellgesundheit. Revive setzt genau hier an: Die sorgfältig zusammengestellte Formel aus Nicotinamid-Ribosid, Calcium-AKG, Betain, Selen und Quercetin vereint fünf wissenschaftlich erprobte Strategien, um dem Alterungsprozess den Kampf anzusagen.


Gemeinsam unterstützen diese Wirkstoffe die Zellen bei Reparatur und Regeneration, bekämpfen oxidativen Stress und Entzündungen, fördern die Kollagenproduktion und entfernen schädliche „Zombie-Zellen“.


Das Ergebnis dieses ganzheitlichen Anti-Aging-Ansatzes kann sich sehen lassen: Von innen gestärkte Zellen können sich besser erneuern und schützen, was sich außen in strafferer, glatterer Haut und einem frischen Teint widerspiegelt.


Revive zielt somit nicht auf kurzfristige kosmetische Effekte, sondern auf die Ursachen der Hautalterung in der Tiefe.


Natürlich ersetzt ein Supplement keinen gesunden Lebensstil – Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Sonnenschutz bleiben wichtig für die Hautjugend. Aber Revive bietet eine innovative Möglichkeit, die Langlebigkeit der Zellen und damit die Jugendlichkeit des Körpers aktiv zu unterstützen.


Quellen:


  1. Chambers, E.S. & Vukmanovic-Stejic, M. Skin barrier immunity and ageing. Immunology 160, 116–125 (2020). (Siehe: Rückgang der Barrierefunktion und Hautdicke im Alter)[1]

  2. Health.com – 4 Benefits and Uses of NAD. (2024). (NAD⁺-Supplementation und Reparatur UV-geschädigter Hautzellen)[5]

  3. Novos Labs – Calcium AKG Benefits for Longevity. (2025). (Ca-AKG unterstützt Kollagenproduktion, reduziert fibrotische Hautalterung)[14]

  4. Son et al., Biol. Pharm. Bull. 30(8):1395-9 (2007). (α-Ketoglutarat steigert Kollagen in Fibroblasten und mindert UV-bedingte Faltenbildung in vivo)[12][13]

  5. Zawieja, E. et al., Ageing Res. Rev. 104:102634 (2025). (Betain erhöht SAM und senkt Homocystein – Schutz vor altersbedingtem oxidativem Schaden)[15][16]

  6. Ciardha, V. – NMN.com (News) (2025). (“Exercise mimetic” Betain reduziert Entzündungen, seneszente Zellen und verdickt die Hautschicht in alten Mäusen)[20][22]

  7. Burke, K.E. – American Academy of Dermatology (Pressemitteilung, 2002). (Selen bewahrt Gewebselastizität und verlangsamt oxidationsbedingte Hautalterung)[25]

  8. Medical News Today – Does selenium really slow aging? (2022). (Selenoproteine neutralisieren freie Radikale, unterstützen Zellteilung und Wundheilung)[24][27]

  9. James, E.L. et al., npj Aging 9, 5 (2023). (Quercetin fördert die Entfernung seneszenter Zellen; multi-target NAD⁺-Ansatz für Healthy Aging)[28]

  10. Lifespan.io – Quercetin may slow down skin aging. (2023). (Topische Quercetin-Anwendung erhöht Hautfeuchtigkeit und Elastizität, weniger Falten)[29]


Autor: Natali

Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften spezialisierte sich Natali früh auf das digitale Auftreten für Unternehmen in der Gesundheitsbranche. So sorgt sie dafür, dass komplexe wissenschaftliche Inhalte rund um Langlebigkeit und Zellgesundheit verständlich, visuell ansprechend und inspirierend aufbereitet werden.


Außerhalb ihres Berufslebens interessiert sich Natali vor allem für Sport, Ernährung und Selbstoptimierung - um bis ins hohe Alter jung zu bleiben.

Was ist der wichtigste Faktor, um ein jugendliches Aussehen zu bewahren?

Jugendliches Aussehen beginnt in der Zelle. Wenn unsere Zellen gesund und leistungsfähig sind, zeigt sich das in einer glatten, elastischen Haut und einem frischen Erscheinungsbild. Anti-Aging ist daher nicht nur eine Frage von Cremes, sondern auch der inneren Zellgesundheit.

Welche Rolle spielen Nährstoffe bei der Hautalterung?

Gezielte Nährstoffe wie Nicotinamid-Ribosid, Calcium-AKG, Betain, Selen und Quercetin unterstützen die Zellfunktion, bekämpfen oxidativen Stress und fördern die Kollagenbildung. So tragen sie dazu bei, Haut und Gewebe länger straff und widerstandsfähig zu halten.

Kann man Hautalterung nur mit Cremes aufhalten?

Nein. Äußere Pflege schützt zwar die Hautbarriere, aber die tiefen Ursachen von Hautalterung liegen in den Zellen. Prozesse wie DNA-Reparatur, Kollagenproduktion oder der Abbau schadhafter Proteine lassen sich nur von innen beeinflussen.

Wie wirkt sich NAD⁺ auf jugendliches Aussehen aus?

NAD⁺ ist ein Coenzym, das Zellen Energie liefert und Reparaturmechanismen unterstützt. Mit dem Alter sinken die NAD⁺-Spiegel, was zu weniger Zellenergie und schlechterer Hautregeneration führt. Nicotinamid-Ribosid kann die NAD⁺-Speicher wieder auffüllen und so die Zellgesundheit verbessern.

Welche Lebensstilfaktoren unterstützen jugendliche Haut zusätzlich?

Neben Nährstoffen spielen gesunde Gewohnheiten eine große Rolle:

  • Sonnenschutz und antioxidative Ernährung

  • Regelmäßige Bewegung und erholsamer Schlaf

  • Stressabbau und ausreichend Flüssigkeit

Diese Basis kombiniert mit gezielten Anti-Aging-Nährstoffen schafft die besten Voraussetzungen für ein jugendliches Erscheinungsbild.