Zum Hauptinhalt wechseln
Die 15 besten Longevity Lebensmittel

Die 15 besten Longevity-Lebensmittel für ein langes Leben

Geschrieben von: Igor

|

|

Lesezeit 13 min

Longevity-Lebensmittel sind ausgewählte Lebensmittel, die reich an wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sind, und speziell dazu beitragen die Gesundheit und Langlebigkeit zu erhalten.


So fördern z.B. viele Longevity-Lebensmittel die Autophagie – ein natürlicher Prozess, der die Zellgesundheit erhält und den NAD+ Verbrauch reduziert.


In diesem Artikel wird auch ein Fokus auf weniger bekannte Wirkstoffe, wie etwa Fisetin (kommt in Erdbeeren vor) oder Ergothionein (vor allem in Pilzen) gelegt, bei derer die Wirksamkeit auf die eigene Longevity klinisch untersucht wurde.


Hier sind 15 Longevity-Lebensmittel für ein langes und gesundes Leben:


  • Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren)
  • Grünes Blattgemüse (z.B. Spinat, Rucola)
  • Dunkle Schokolade
  • Kurkuma
  • Walnüsse
  • Avocado
  • Knoblauch
  • Pilze (Shiitake, Reishi)
  • Olivenöl (extra nativ)
  • Lachs
  • Chia- und Leinsamen
  • Brokkoli und Kreuzblütler
  • Zwiebel
  • Fermentierte Lebensmittel (Joghurt, Kimchi, Sauerkraut)
  • Grüner Tee

Beeren für eine Longevity Ernährung

Beeren sind wahre Nährstoffbomben, die deine Zellgesundheit fördern, Entzündungen reduzieren und die kognitiven Funktionen verbessern, wie beispielsweise die Konzentration und das Gedächtnis. 


Sie sind zudem reich an Antioxidantien wie Anthocyanen und Ellagsäure, die dein Herz vor oxidativem Stress schützen und gleichzeitig Entzündungen reduzieren, weswegen sie nicht umsonst als ein Longevity-Lebensmittel gezählt werden.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Morgens in Joghurt, Haferflocken oder Smoothies

  • Als Snack pur oder gefroren

  • In Salaten oder Desserts

Inhaltsstoffe pro 100g

Vitamin C: bis zu 60 mg (unterstützt die Kollagenbildung, das Immunsystem und wichtig für den Zellschutz)

Fisetin: ca. 160 µg (in Erdbeeren; ein senolytisches Mittel, das alte Zellen entfernt und die Zellgesundheit fördert)

Ballaststoffe: 2-3g (unterstützen das Mikrobiom und fördern die Verdauung)

Spinat für eine gesunde Ernährung

Grünes Blattgemüse bietet eine Fülle von Vitaminen und Antioxidantien, die deine Knochen, Augen und die Entgiftung deines Körpers unterstützen. Es enthält u.a. Lutein und Zeaxanthin, die nachweislich die Netzhaut schützen und das Risiko altersbedingter Augenkrankheiten wie Makuladegeneration reduzieren können. 


Als Longevity-Lebensmittel bieten daher essenzielle Inhaltsstoffe für eine ausgewogene Ernährung.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Basis für Salate

  • Gedünstet als Beilage

  • In grünen Smoothies

Inhaltsstoffe pro 100g

Vitamin K1: 482 µg (in Grünkohl, unterstützt die Blutgerinnung und Knochengesundheit)

Folsäure: 194 µg (in Spinat, unterstützt die Zellteilung und DNA-Synthese)

Lutein: 6–12 mg (Spinat/Grünkohl, ein Carotinoid, das vor oxidativem Stress schützt und die Augengesundheit fördert)

Dunkle Schokolade als gesunder Snack

Dunkle Schokolade enthält wertvolle Flavonoide, die dein Herz schützen, indem sie die Durchblutung fördern und die Blutgefäße entspannen. 


Diese Flavonoide wirken antioxidativ, indem sie freie Radikale neutralisieren, und fördern die Produktion von Stickstoffmonoxid, das als Signalmolekül die glatte Muskulatur in den Gefäßwänden entspannt. 


Dadurch erweitern sich die Blutgefäße, was den Blutfluss verbessert, den Blutdruck senkt und langfristig zur Gefäßgesundheit beiträgt. Sie unterstützen auch dein Gehirn, indem sie oxidativen Stress reduzieren und die Funktion der Nervenzellen verbessern, während sie gleichzeitig Entzündungen hemmen. 


In Maßen genossen (ca. 20-30g pro Tag), ist dunkle Schokolade eine gesunde Belohnung und ein echter Longevity Snack.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Snack in kleinen Mengen

  • Gerieben in Porridge oder Desserts

  • Als Zutat in Smoothies

Inhaltsstoffe pro 100g

Flavonoide: 50–60 mg (antioxidativ, schützen die Blutgefäße und fördern die Herzgesundheit)

Magnesium: 228 mg (unterstützt Muskel- und Nervenfunktion, wichtig für Energieproduktion)

Eisen: 12 mg (essentiell für Sauerstofftransport im Blut und Bildung roter Blutkörperchen)

Kurkuma für Langlebigkeit

Kurkuma ist ein kraftvolles, entzündungshemmendes Gewürz, das deine Gehirn- und Zellgesundheit unterstützt. 


Studien haben gezeigt, dass Curcumin, der Hauptwirkstoff in Kurkuma, entzündungsfördernde Moleküle potenziell hemmen kann, wodurch das Risiko für chronische Entzündungserkrankungen verringert wird. Zudem weist Curcumin zellschützende Eigenschaften auf, weswegen es als Longevity-Gewürz schlechthin gilt.

In deiner Ernährung integrieren:

  • In Currys, Suppen oder Smoothies

  • Mit schwarzem Pfeffer kombinieren (verbessert die Aufnahme)

  • Als Tee oder in "Goldener Milch"

Inhaltsstoffe pro 100g

Curcumin: 3-5g (wirkt stark entzündungshemmend, unterstützt die Zellgesundheit und kann die Aktivität von antioxidativen Enzymen fördern)

Eisen: 55mg (wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Blut)

Mangan: 7mg (trägt zur Aktivierung von Enzymen bei, die an der Energieproduktion, antioxidativen Abwehr und Knochenentwicklung beteiligt sind)

Walnüsse als Longevity Snack

Walnüsse sind perfekt, um dein Gehirn zu unterstützen und Entzündungen zu bekämpfen, und gehören daher klar zu einer Longevity-orientierten Ernährung dazu.


Die Omega-3-Fettsäuren fördern die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und schützen die Gehirnzellen vor Entzündungen, während Polyphenole oxidativen Stress reduzieren und die Gedächtnisleistung verbessern können.


Omega-3-Fettsäuren helfen auch dabei, den Serotoninspiegel zu regulieren, was die Schlafqualität verbessert, während Polyphenole den oxidativen Stress verringern, der den Schlaf negativ beeinflussen kann.


Täglich eine Handvoll Walnüsse reichen schon aus, um langfristig einen positiven Effekt auf deine Gesundheit und Longevity zu erzielen.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Snack oder Topping für Joghurt

  • In Salaten oder selbstgemachten Energieriegeln

  • Gemahlen in Saucen oder Backwaren

Inhaltsstoffe pro 100g

Omega-3 (ALA): 2,5g (pflanzliche Form von Omega-3, wandelt der Körper teilweise in EPA und DHA um, wichtig für die Herz- und Gehirngesundheit)

Melatonin: 3,5ng (trägt zur Schlafregulierung bei, indem es den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus unterstützt und die Einschlafzeit verkürzen kann)

Polyphenole: 60-70mg (reduzieren Zellschäden durch freie Radikale und hemmen Entzündungen)

Avocados für Longevity und Ernährung

Avocados sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Ihr hoher Kaliumgehalt unterstützt die Regulierung des Blutdrucks, während Magnesium zur Muskel- und Nervenfunktion beiträgt und die Zellgesundheit fördert. 


Zudem fördern Avocados deine Herzgesundheit, unterstützen die Gesundheit deiner Augen und wirken entzündungshemmend, was sie zu einer perfekten Ergänzung bei einer Longevity Ernährung macht. 

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Brotaufstrich oder Guacamole

  • In Smoothies oder Bowls

  • In Salaten oder als Beilage

Inhaltsstoffe pro 100g

Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15g (unterstützen die Zellgesundheit und wirken entzündungshemmend, was das Risiko für chronische Krankheiten senken kann)

Vitamin K: 10-20µg (unterstützt die Blutgerinnung und trägt zur Knochengesundheit bei, indem es Kalzium in die Knochen leitet)

Kalium: 485mg (unterstützt die Regulierung des Blutdrucks, indem es den Flüssigkeitshaushalt im Körper ausgleicht und die Funktion von Nerven und Muskeln fördert)

Starte jetzt deine Longevity Routine

Wenn du deine Ernährung bereits optimierst, kann ein hochwertiges Longevity-Supplement wie REVIVE die zellulären Prozesse für eine gesunde Alterung zusätzlich aktivieren – durch NAD+-Vorstufen, Ca-AKG und Antioxidantien.

Knoblauch als Power Food für gesundes Altern

Knoblauch als Teil einer Longevity-basierten Ernährung ist eine kraftvolle Pflanzenart mit immunstärkenden, entzündungshemmenden und auch entgiftenden Eigenschaften. 


Seine entgiftende Wirkung wird durch die Schwefelverbindungen unterstützt, die Enzyme aktivieren, welche Toxine in der Leber neutralisieren und ausscheiden.


Es fördert deine Herzgesundheit und senkt den Blutdruck, indem es die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) anregt. NO wirkt als Signalmolekül, das die glatte Muskulatur in den Blutgefäßen entspannt, wodurch sich diese erweitern. 


Durch die Verbesserung des Blutflusses, senkt Knoblauch den Blutdruck und reduziert so die Belastung des Herzens.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Frisch zerdrückt in Dressings, Saucen oder Suppen

  • Geröstet als Beilage

  • In sautierten Gemüsegerichten

Inhaltsstoffe pro 100g

Allicin: 2,5-4,5mg (eine Verbindung, bekannt für ihre starke antibakterielle und antioxidative Wirkung, unterstützt die Abwehr von Krankheitserregern und schützt Zellen vor Schäden)

Vitamin B6: 1,2mg (unterstützt die Gehirnfunktion, da es an der Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt ist, und fördert so das emotionale Wohlbefinden und die kognitive Leistung)

Mangan: 1,7mg (hilft bei der Aktivierung von Enzymen, die an der Energieproduktion beteiligt sind; unterstützt die Knochenentwicklung sowie die Wundheilung)

Shiitake für Gesundheit und Langlebigkeit

Pilze (Shiitake, Reishi, Champignon) sind reich an Beta-Glucanen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken und deine Zellen vor oxidativen Schäden schützen. Shiitake und Reishi sind besonders reich an Beta-Glucanen, die die Aktivität von Immunzellen stimulieren und so das Immunsystem stärken.


Spermidin, das ebenfalls in bestimmten Pilzen vorkommt (z. B. Champignons), fördert die Autophagie – einen zellulären Reinigungsprozess, der mit einem längeren Leben in Verbindung gebracht wird.


Darüber hinaus enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe und bioaktive Verbindungen wie Ergothionein, die antioxidative Eigenschaften besitzen und Entzündungen im Gehirn reduzieren können – was zur Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit beiträgt.


Durch ihre zahlreichen positiven Aspekte auf unsere Gesundheit haben sich Pilze somit als wichtiges Longevity-Lebensmittel einen Platz in unserer Liste verdient.

In deiner Ernährung integrieren:

  • In Suppen, Wok-Gerichten oder sautiert

  • Pulverisiert als Nahrungsergänzung

  • Als Fleischersatz in Rezepten

Inhaltsstoffe pro 100g

Beta-Glucane: 0,2-0,5g (stärken das Immunsystem, indem sie Immunzellen wie Makrophagen und NK-Zellen aktivieren)

Ergothionein: 5-7mg (wirkt als starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und Entzündungen)

Spermidin: 0,5-1,2mg (fördert die Autophagie – einen zellulären Reinigungsprozess, der zur Langlebigkeit beiträgt und alternde Zellen entfernt)

Olivenöl wichtig für Longevity

Die groß angelegte PREDIMED-Studie (2013), aus Spanien zeigte, dass eine mediterrane Ernährung mit einem hohen Anteil an nativem Olivenöl das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 30 % senken kann.


Dabei wurden die antioxidativen und entzündungshemmenden Effekte von Olivenöl als maßgebliche Faktoren identifiziert.


Der Grund ist der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, Polyphenolen und Antioxidantien, die die Blutgefäße vor oxidativem Stress und Schäden schützen, Zellschäden verhindern und Entzündungsreaktionen im Körper senken. Als Teil einer Longevity-Ernährung sollte (extra natives) Olivenöl daher auf keinen Fall fehlen.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Dressing in Salaten

  • Zum Kochen bei niedrigen Temperaturen

  • Als Topping für Gemüse oder Suppen

Inhaltsstoffe pro 100g

Einfach ungesättigte Fettsäuren: 73g (fördern die Herzgesundheit, indem sie den LDL-Cholesterinspiegel senken und die HDL-Cholesterinwerte verbessern)

Vitamin E: 14mg (schützt Zellen vor oxidativem Stress, indem es als Antioxidans gegen freie Radikale wirkt)

Polyphenole: 50-100mg (haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und entzündliche Prozesse im Körper reduzieren)

Lachs als Omega 3 Quelle

Lachs ist eine hervorragende Proteinquelle, reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Selen. Wir raten dazu, eher wild gefangenen Lachs zu bevorzugen, da er oft einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und weniger Schadstoffe wie Schwermetalle aufweist als Zuchtlachs. Zudem ist seine Produktion umweltfreundlicher.


Die Kombination an Wirkstoffen fördert die Gesundheit deines Herzens, deines Gehirns und deines Immunsystems, indem Omega-3-Fettsäuren Entzündungen hemmen und die Durchblutung verbessern, Vitamin D die Immunabwehr stärkt sowie die Kalziumaufnahme unterstützt, und Selen oxidativen Stress reduziert und die Schilddrüsenfunktion reguliert.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Gebraten, gegrillt oder gedämpft als Hauptgericht

  • In Salaten oder Wraps

  • Geräuchert als Brotbelag

Inhaltsstoffe pro 100g

Omega-3 (EPA/DHA): 2g (fördern die Gehirnfunktion und reduzieren Entzündungen)

Vitamin D: 500-600 IU (unterstützt die Knochengesundheit und stärkt die Immunfunktion, um Infektionen abzuwehren)

Selen: 30-40µg (wirkt als starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden und unterstützt die Schilddrüsenfunktion)

Chiasamen für eine gesunde Ernährung

Chia- und Leinsamen sind wahre Nährstoffpakete mit Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, die deine Herzgesundheit und Verdauung fördern sowie Entzündungen reduzieren, was sie zu einer idealen Ergänzung für eine Longevity-Ernährung macht.


Die enthaltenen pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren wirken wie öfters schon erwähnt blutdrucksenkend, verbessern die Elastizität der Blutgefäße und reduzieren entzündliche Prozesse im Körper, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.


Die Ballaststoffe fördern zudem das Wachstum gesunder Darmbakterien, und regulieren den Blutzuckerspiegel durch eine verlangsamte Kohlenhydrataufnahme.

In deiner Ernährung integrieren:

  • In Smoothies, Joghurt oder Porridge

  • Als Zutat in Brot oder Cracker

  • Als Chia-Pudding

Inhaltsstoffe pro 100g

Omega-3 (ALA): 17-22g (pflanzliche Omega-3-Fettsäure, wirkt entzündungshemmend und unterstützt Herz- und Gehirngesundheit)

Ballaststoffe: 34g (fördern die Verdauung, unterstützen das Mikrobiom und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren)

Calcium: 631mg (wichtig für starke Knochen, Muskelkontraktionen und die Funktion von Nervenzellen)

Brokolli - wichtig für Langlebigkeit

Kreuzblütler-Gemüse wie Brokkoli, Kohl und Rosenkohl zählen zu den effektivsten Lebensmitteln, wenn es um Langlebigkeit geht. Ihr Gehalt an Sulforaphan aktiviert zellschützende Prozesse, fördert die Entgiftung des Körpers und unterstützt die Autophagie – was wie erwähnt ein essenzieller Reinigungsprozess, bei dem geschädigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden.


Durch die Aktivierung von Phase-II-Enzymen trägt Sulforaphan dazu bei, krebserregende Stoffe zu neutralisieren, die Zellfunktion zu optimieren und das Risiko chronischer Erkrankungen zu senken. Damit gehören Kreuzblütler zu den Lebensmitteln mit dem größten präventiven Potenzial für ein langes, gesundes Leben.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Gedämpft oder leicht gedünstet als Beilage

  • In Suppen, Currys oder Wok-Gerichten

  • Roh als Snack mit Hummus 

Inhaltsstoffe pro 100g

Sulforaphan: 0,1-0,4mg (eine Menge, die ausreicht, um die Aktivierung zellschützender Prozesse wie der Entgiftung und antioxidativen Abwehr zu unterstützen)

Vitamin C: 89mg (unterstützt die Kollagenbildung, stärkt das Immunsystem und schützt Zellen vor oxidativem Stress)

Ballaststoffe: 2,6g (unterstützen die Verdauung, indem sie die Darmbewegung fördern, und stabilisieren den Blutzuckerspiegel, indem sie die Aufnahme von Zucker verlangsamen)

Zwiebel mit hohen Quercetingehalt

Zwiebeln sind eine oft unterschätzte Quelle für das Flavonoid Quercetin, das stark antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. Quercetin fördert die Gefäßgesundheit, wirkt senolytisch – ähnlich wie Fisetin – und unterstützt so die Zellverjüngung. 


Studien deuten zudem darauf hin, dass Quercetin bei der Senkung des Blutdrucks helfen kann und entzündungsfördernde Enzyme hemmt. 


Darüber hinaus unterstützen Zwiebeln durch schwefelhaltige Verbindungen die Leberentgiftung und stärken das Immunsystem, weswegen sie durchaus als Longevity-Lebensmittel dazugezählt werden.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Fein gehackt in Salaten oder Bowls

  • Gegart in Suppen, Gemüsepfannen oder Currys

  • Eingelegt als fermentierte Variante für extra Mikrobiom-Boost

Inhaltsstoffe pro 100g

Quercetin: 20–50 mg (wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und senolytisch)

Schwefelverbindungen (wie Allicin-Vorstufen): fördern die Entgiftung und stärken das Immunsystem

Ballaststoffe: 1,7 g (unterstützen die Verdauung und das Mikrobiom)

Fermentierte Lebensmittel wie Kimchi und Sauerkraut

Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kimchi und Sauerkraut fördern ein gesundes Darmmikrobiom, das für ein starkes Immunsystem und eine gute Verdauung essentiell ist.


Spezifische Probiotika wie Lactobacillus und Bifidobacterium tragen dazu bei, schädliche Bakterien zu verdrängen, Entzündungen zu reduzieren und die Darmbarriere zu stärken.


Die Vielfalt an Probiotika in diesen Lebensmitteln hilft, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten und das Wachstum nützlicher Bakterien zu unterstützen.


Sie helfen auch, Entzündungen zu reduzieren, indem sie die Aktivität von Milchsäurebakterien fördern, die entzündungshemmende Stoffe wie kurzkettige Fettsäuren produzieren. Da chronische Entzündungen eines der Merkmale des Alterns sind, sind fermentierte Nahrungsmittel Teil einer Longevity-Ernährung.

In deiner Ernährung integrieren:

  • Als Beilage zu Mahlzeiten

  • In Bowls oder Wraps

  • Als Basis für Dressings

Inhaltsstoffe pro 100g

Probiotika: Variert je nach Lebensmittel (z. B. Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut, die reich an Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämmen sind)

Vitamin K2: 2,75µg (Sauerkraut, unterstützt die Knochengesundheit, indem es Kalzium in die Knochen leitet und die Ablagerung in Blutgefäßen verhindert)

Milchsäure: 0,2-0,4g (trägt zur Verbesserung der Darmgesundheit bei, indem sie ein saures Milieu fördert, das schädliche Bakterien hemmt und das Wachstum nützlicher Bakterien unterstützt)

Grüner Tee als Longevity Drink

Den Abschluss unserer Liste bildet Grüner Tee. Grüner Tee enthält eine Vielzahl pflanzlicher Polyphenole wie EGCG, die deine Zellgesundheit schützen, Entzündungen reduzieren und auch die Autophagie anregen.


Dieser Prozess trägt zur Verlangsamung des Alterungsprozesses bei, indem er Zellschäden reduziert und die Zellfunktion aufrechterhält. 


Studien zeigen, dass regelmäßiger Konsum von grünem Tee mit einem geringeren Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie Alzheimer, Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten verbunden ist. Zudem fördert er Fokus und mentale Klarheit, was ihn zu einem echten Longevity-Drink macht

In deiner Ernährung integrieren:

  • Täglich 2-3 Tassen trinken

  • Als Basis für Smoothies oder Eistee

  • Pulverisiert (Matcha) in Rezepten verwenden

Inhaltsstoffe pro 100g

EGCG: 50-100mg (wirkt stark antioxidativ, regt die Autophagie an und schützt Zellen vor Alterungsprozessen)

L-Theanin: 8-10mg (fördert mentale Entspannung ohne Müdigkeit und verbessert die Konzentration)

Koffein: 20-35mg (stimuliert das zentrale Nervensystem, steigert die Wachsamkeit und verbessert kurzfristig die kognitive Leistung)

Diese 15 Longevity-Lebensmittel liefern deinem Körper die Bausteine, die er braucht, um Zellen zu schützen, Entzündungen zu reduzieren und dein Immunsystem zu stärken. 


Viele dieser Nahrungsmittel unterstützen dieselben Prozesse, die auch in der modernen Longevity-Forschung im Fokus stehen – etwa die Förderung der Autophagie, den Schutz unserer Zellen vor oxidativen Stress oder die Unterstützung der Mitochondrienfunktion. 


Wichtig ist, dass es hier nicht um Perfektion geht, sondern um den Aufbau der richtigen Gewohnheiten: Wer regelmäßig zu diesen Lebensmitteln greift, legt den Grundstein für Vitalität, mentale Klarheit und ein gesundes Altern – Tag für Tag, Mahlzeit für Mahlzeit.

Dein Longevity Upgrade

Zusätzlich zur Optimierung deiner Ernährung kann ein hochwertiges Longevity-Supplement wie REVIVE zelluläre Prozesse fördernREVIVE enthält hochdosierte Longevity-Wirkstoffe wie Quercetin, Selen, Nicotinamid Ribosid und Calcium-AKG, welche in Studien eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Merkmale des Alterungsprozesses belegen. Durch die Kombination dieser Wirkstoffe sorgt REVIVE für einen besseren Energiestoffwechsel, reduzierte Müdigkeit, einen höheren Fokus und mehr Vitalität.

Igor  Never Age Nutrition

Autor : Igor Kazal

Als Leistungssportler seit der Jugend und aufgrund seiner Leidenschaft in Nahrungswissenschaften stand Gesundheit & Fitness für Igor immer an höchster Stelle. Die intensive Forschung im Bereich Langlebigkeit, angetrieben von seinem Ziel, die Lebensdauer und Lebensqualität für jeden Menschen zu verbessern, führte ihn schließlich zur Gründung von Never Age Nutrition.

Was sind Longevity-Lebensmittel?

Longevity-Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die wissenschaftlich belegte Wirkstoffe enthalten, welche zelluläre Prozesse positiv beeinflussen – etwa Entzündungen reduzieren, oxidativen Stress senken oder die Energieproduktion in den Mitochondrien fördern. Sie unterstützen damit zentrale Mechanismen der Langlebigkeit und helfen, gesunde Lebensjahre zu verlängern.

Welche dieser Lebensmittel sollte man täglich essen?

Idealerweise gehören Beeren, grünes Blattgemüse, Olivenöl und fermentierte Lebensmittel zum täglichen Speiseplan. Diese liefern Antioxidantien, gesunde Fette, Vitamine und Probiotika, die das Immunsystem, die Zellgesundheit und die Verdauung stärken.

Wie oft sollte man Fisch oder Nüsse essen?

Lachs oder andere fettreiche Fische 2–3 Mal pro Woche sind optimal, um den Körper mit Omega-3-Fettsäuren zu versorgen. Eine Handvoll Walnüsse oder Mandeln täglich ergänzt die Ernährung mit gesunden Fetten, Polyphenolen und pflanzlichem Eiweiß.

Können Longevity-Lebensmittel Nahrungsergänzungen ersetzen?

Sie bilden die Basis, können aber bestimmte Mikronährstoffe nicht immer in ausreichender Menge liefern – insbesondere NAD+ Vorstufen wie Nicotinamid-Ribosid oder spezielle Polyphenole. Hier können hochwertige Longevity-Supplements wie REVIVE eine sinnvolle Ergänzung sein, um die Zellenergie zusätzlich zu unterstützen.

Wie kann man Longevity-Ernährung einfach in den Alltag integrieren?

Starte mit kleinen Schritten: Tausche raffinierte Öle gegen Olivenöl, trinke täglich grünen Tee, füge Beeren oder fermentierte Lebensmittel zu deinen Mahlzeiten hinzu und plane 2–3 pflanzenbetonte Gerichte pro Woche ein. Konstanz zählt mehr als Perfektion.

Gibt es Lebensmittel, die den Alterungsprozess beschleunigen?

Ja – stark verarbeitete Produkte, Zuckerüberschuss und Transfette fördern Entzündungen und oxidativen Stress. Sie stehen im Gegensatz zu einer Longevity-orientierten Ernährung und sollten möglichst selten konsumiert werden.